Den perfekten businessplan erstellen

Lerne wie du mit deinem Businessplan Banken, Investoren und Förderentscheider überzeugen kannst.

100% Weiterempfehlung
164 Erfolgreiche Finanzierungen

UNSER KUNDENFEEDBACK

Vielen Dank für die super Beratung. Das Zusammenspiel aus Förderung, Kredit und Investor hat mir sehr geholfen. Weiterhin alles gute und vg.

Riccardo Ciaffoni

Endlich kompetente Hilfe bei der Finanzierung meines Unternehmens. Nachdem ich erfolglos mit zahlreichen „Beratern" zusammengearbeitet habe konnte mich das Team Rund um Georg & Kai zum Erfolg führen. Klare Weiterempfehlung!

Elaine Brecht

Ich möchte mich bei euch für die großartige Arbeit bedanken, die euer Team bei meinem IBB Gründerbonus-Antrag geleistet hat. Der Prozess verlief reibungslos und einfach, und ich war sehr zufrieden mit der Geschwindigkeit und der Bearbeitung des Antrags. Nochmals vielen Dank!

Dominik Lombersky
DESHALB NXT MILESTONE
5 stars
Persönlich
Persönlicher Austausch und Kommunikation immer auf Augenhöhe! Als Mehrfachgründer verstehen wir deine Situation!
Schnell
Deadlines sind unsere Stärke! Wir sind 100% zuverlässig. Lange Wartezeiten oder Funkstille ist bei uns Fehl am Platz!
Netzwerk
Unser Netzwerk umfasst Investoren, Banken und öffentliche Fördertöpfe
Förderung
Unsere Dienstleistung wird bis zu 90% staatlich gefördert!
So läuft unsere zusammenarbeit
1
Easy check-up

Schicke uns kostenlos deine Unterlagen und wir überprüfen diese kostenlos. Gerne unterschreiben wir ein NDA.

2
In den prozess

Vor dem Start der Zusammenarbeit beantragen wir mögliche Förderungen. Anschließend erstellen wir den ersten Entwurf deines Businessplans.

3
Feedback

Nach nur 2 Wochen erhältst du den ersten Entwurf deines Businessplans. Dein Feedback ist erwünscht und wird direkt eingearbeitet.

4
Hurray - geschafft!

Nach einer weiteren Woche steht der finale Businessplan. Nun lassen wir dich aber nicht alleine, sondern begleiten dich bis zur erfolgreichen Finanzierung.

Bist du startklar

Gefällt dir, was du siehst? Dann buche doch ein kostenloses Erstgespräch, bei dem wir bei einem virtuellen Kaffee deine Pläne besprechen können.

Wähle dein passendes paket!

Sollte keines dieser Pakete passen, schreibe uns gerne eine Nachricht mit deinen individuellen Anforderungen. Wir sind flexibel!

Basic paket

Du hast bereits einen Business-plan. Wir helfen dir ihn zu optimieren!

  • Optimierung Businessplan
  • Abstimmungsgespräche
  • Guide zur Ansprache von Investoren & Banken
Standard paket

Wir erstellen dir einen vollwertigen Businessplan!

  • Kompletter Businessplan
  • Abstimmungsgespräche
  • Guide zur Ansprache von Investoren & Banken
Premium paket

Wir erstellen dir einen Business- und Finanzplan, mit dem du deine Ziele erreichst!

  • Kompletter Businessplan
  • Kompletter Finanzplan
  • Abstimmungsgespräche
  • Guide zur Ansprache von Investoren & Banken
Hast du noch fragen?
open close
Gibt es einen kostenlosen Businessplan-Check?

Gerne überprüfen wir deinen bisherigen Entwurf deines Businessplans unverbindlich und geben dir kostenloses Feedback! Gerne vereinbaren wir im Vorhinein eine Verschwiegenheitserklärung.

open close
Für welche Branchen habt Ihr bereits erfolgreich Businesspläne geschrieben?

Vom Restaurant nebenan über das Fintech- oder Hardware-Startup bis hin zu Großunternehmen und Banken: Wir schreiben branchenübergreifend, internationale Businesspläne in verschiedenen Sprachen.
So konnten wir u.a. mit unseren Businessplänen zusammen mit dem Startup heatle 3 Auszeichnungen beim BWP Businessplan Wettbewerb gewinnen und eine Banklizenz für ein Fintech Unternehmen in Amerika sichern.

open close
Wie lange dauert es, einen Businessplan zu erstellen?

Die Recherche und Erstellung eines Businessplans kann zwischen einem Monat und einem Jahr dauern, je nachdem wie komplex deine Geschäftsidee, Finanzen und ob bereits alle benötigten Informationen vorliegen.
Durch unseren strukturierten Prozess können wir dir den ersten Entwurf bereits nach 1-2 Wochen zur Verfügung stellen. Anschließend arbeiten wir dein Feedback ein und finalisieren den Businessplan.

open close
Welche Fördermittel gibt es für die Erstellung eines Businessplans?

Für die Erstellung eines Businessplans gibt es regionale und nationale Fördermittel. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert die Erstellung eines Businessplans national mit bis zu 3,200€.
Ruf uns gerne an. um mehr Intormationen zu den einzelnen Fördermitteloptionen zu erhalten.

open close
Wie teuer ist es, einen Businessplan erstellen zu lassen?

Ein individueller, professioneller Businessplan startet ab 1,500€. Ausschlaggebend für den finalen Preis sind Faktoren wie die Zielgruppe des Businessplans, die Geschäftsidee, der Umfang und die Detailliertheit der Finanzplanung. In jedem Fall sollte die externe Erstellung eines Businessplans mit kostenlosen Fördermitteln kombiniert werden.

open close
Wie viele Seiten hat ein Businessplan?

Die Antwort lautet: "Es kommt darauf an." In der Regel liegt die Anzahl der Seiten zwischen 30 bis 50 Seiten, zuzüglich Anhang. Der Umfang eines Businessplans ist von der Geschäftsidee abhängig. Konventionelle Konzepte wie ein Kosmetikstudio haben einen geringeren Erklärungsbedarf als das eines Fin- oder BioTech-Startups. Wichtig ist es. die Idee so präzise wie möglich zu beschreiben.

open close
Wann benötige ich einen Businessplan?

Ein Businessplan kann als wichtiger Grundstein zur Entscheidungsfindung und strategischen Planung genutzt werden. Zwingend erforderlich ist ein Businessplan meist für die Beantragung von Bank- oder KfW-Darlehen und für staatliche Förderungen wie der IBB Gründungsbonus. In Ausnahmefällen möchten auch Investoren, Business Angels und Venture-Capital (VC) einen Businessplan vorgelegt bekommen.

open close
Weshalb sollte ich einen Businessplan schreiben lassen?

Die drei wichtigsten Gründe, einen Businessplan schreiben zu lassen, sind (1) Expertise (2) Zeitersparnis und (3) Objektivität.
Oft gibt es nur eine Chance, eine Finanzierung zu gewinnen. Hier ist es wichtig, mit Expertise von Experten die richtige Grundlage zu legen. Ist das Schreiben eines Businessplans keine Routine, kann dies viel Zeit in Anspruch nehmen. Diese kann wesentlich wertvoller in die Entwicklung des Unternehmens investiert werden. Durch eine externe Erstellung kann das Geschäftskonzept wird außerdem aus neutraler Sicht analysiert und dargestellt werden. Somit ist sichergestellt, dass auch Banken und Investoren den Businessplan nachvollziehen können.